Grillfest am Dreifaltigkeitssonntag – Gemeinschaft, Freude und Dank

Am Sonntag, dem 15. Juni, feierten wir im Geistlichen Zentrum St. Angela in Königstein ein ganz besonderes Fest: Den Dreifaltigkeitssonntag – ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und gelebtem Glauben.

Der feierliche Gottesdienst bildete den Auftakt des Tages. In einer bewegenden Liturgie empfingen vier Kinder zum ersten Mal die Heilige Kommunion. Ihre Freude und innere Erfüllung waren spürbar und berührten die Herzen aller Mitfeiernden. Die festliche Atmosphäre wurde durch die Musik mitgetragen. In seiner lebendigen Predigt ging P. Carlos Teuscher auf die Bedeutung der Dreifaltigkeit in unserem Leben ein als „Familie Gottes“, zu der wir gehören dürfen und mit der wir durch die heilige Kommunion noch enger verbunden werden.

Weiterlesen

Geistliches Zentrum St. Angela: Umfrage zeigt Verbundenheit, Vielfalt und Entwicklungspotenzial

Im März 2025 haben sich weit über 100 Besucherinnen und Besucher an unserer Umfrage beteiligt – ein starkes Zeichen der Verbundenheit mit dem Geistlichen Zentrum St. Angela.

Die Rückmeldungen zeigen: Das Zentrum ist für viele ein Ort der geistlichen Heimat, geprägt von liturgischer Tiefe, persönlichem Wachstum und internationaler Vielfalt. Die zahlreichen und ausführlichen Rückmeldungen zeugen von einer hohen Beteiligung und Identifikation mit dem Angebot vor Ort.

Weiterlesen

Freude über Papst Leo XIV

Während am Donnerstag (8. Mai 2025) in unserer Kirche die tägliche hl. Messe dauerte, vernahm manch Aufmerksamer, dass in der Pfarrkirche die Glocken läuten… in Rom war derweil der neue Papst gewählt worden. Als noch die Anbetung dauerte, verfolgten viele per Internet (das nötige Equipment hatte P. Carlos derweil im Speisesaal aufgebaut) die Verkündigung von der Loggia des Petersdoms: Habemus papam – Leonem XIV! Mit Freude vernahmen wir, dass Kardinal Robert Prevost gewählt worden war. 

Wir teilen die große Freude über das großartige Wirken des Heiligen Geistes und danken den Kardinälen, dass sie sich von ihm haben leiten lassen. Am Sonntag, den 11. Mai 2025, der „zufällig“ der Sonntag des Guten Hirten war, haben wir dann in der Heilige Messe um 9.00 Uhr für Papst Leo XIV gebetet. P. Georg Hülsenbeck widmete ihm einen Teil seiner Predigt:

Trauer und Hoffnung – Gebet für Papst Franziskus

In tiefer Trauer, aber auch in der christlichen, österlichen Hoffnung auf das ewige Leben, danken wir gemeinsam mit der ganzen Kirche Gott für das Leben und den Dienst von Papst Franziskus, der heute in das Haus des Vaters gegangen ist.

Gemeinsam möchten wir die Seele von Papst Franziskus der unendlichen barmherzigen Liebe des dreifaltigen Gottes empfehlen:

Dienstag, 22. April 2025

17.30 Uhr Rosenkranz

18.00 Uhr Heilige Messe für den verstorbenen Papst Franziskus

Möge er ruhen in Frieden!

 

Karwoche und Ostern 2025

In der Karwoche und an Ostern finden in unserer Kirche folgende Gottesdienste statt:

Palmsonntag, 13. April 2025
9:00 und 11:00 Segnung der Palmzweige vor der Pforte, Palm-Prozession und hl. Messe (Bitte Palmzweige mitbringen!)

Montag der Karwoche, 14. April 2025
18:00 hl. Messe
anschl. geistlicher Vortrag mit Austausch zu den Geheimnissen der Heiligen Drei Tage: Das Geheimnis des Gründonnerstag

Dienstag der Karwoche, 15. April 2025

18:00 hl. Messe, Beichte 17-20:00 Uhr
Anbetung
anschl. geistlicher Vortrag: Das Geheimnis des Karfreitag

Mittwoch der Karwoche, 16. April 2025

18:00 hl. Messe
anschl. geistlicher Vortrag: Das Geheimnis der Osternacht

Gründonnerstag, 17. April 2025

18:00 Feier des letzten Abendmahls mit Fußwaschung, Prozession durch die Kirche
21:00 Uhr Ölbergstunde, Anbetung die ganze Nacht

Karfreitag, 18. April 2025

14:15 Kreuzweg in der Kirche
15:00 Feier der Passion
anschl. Beichtgelegenheit

Karsamstag, 19. April 2025

21:00 Feier der Osternacht, Beginn der Lichtfeier vor der Klosterpforte
in der Osternacht Speisesegnung
anschl. im Speisesaal Teilen des Osterbrotes

Ostersonntag, 20. April 2025

9:00 hl. Messe mit Speisesegnung
11:00 hl. Messe mit Speisesegnung

Ostermontag, 21. April 2025

9:00 hl. Messe

Fastenzeit 2025

Wir laden Sie herzlich ein, die Fastenzeit mit uns als Pilger der Hoffnung zu erleben… Einzelheiten zu den Angeboten entnehmen Sie dem Plakat:

Weihnachten 2024

Weihnachten, Silvester und Neujahr – Gottesdienste in unserer Kirche

Wir laden Sie ein, die Geburt unseres Erlösers Jesus Christus mit uns zu feiern.

Alle Termine bis zum 06.01.2025 finden Sie hier…

Weiterlesen

Mit Maria zu Maria

Unsere diesjährige Wallfahrt ging wieder nach Marienthal, unterschied sich aber doch ziemlich von der Wallfahrt im vergangenen Jahr: Der Startpunkt war diesmal die Wallfahrtskirche St. Hildegard in Eibingen, also nicht die Abtei ein Stück weiter oben gelegen. So konnten wir am Samstagmorgen (12. Oktober), ausgestattet mit dem von P. Konstantin gespendeten Segen und nach einem gemeinsamen Gebet bei den Reliquien der hl. Hildegard, die Wallfahrt nach Marienthal (ca. 5 km) guten Mutes beginnen…

Weiterlesen

Wallfahrt nach Medjugorje 2025

Wir planen wieder eine Wallfahrt nach Medjugorje… Wer ist dabei? Verbindliche Anmeldung bis 31.10.2024. Alle weiteren Angaben zur Wallfahrt sind auf dem Plakat zu finden…

Die Anmeldung ist abgeschlossen!

Weiterlesen