Gebetsnachmittag November
Wir laden Sie herzlich zum Gebetsnachmittag im Geistlichen Zentrum St. Angela am 14. November 2021 ein…
Wir laden Sie herzlich zum Gebetsnachmittag im Geistlichen Zentrum St. Angela am 14. November 2021 ein…
Wir laden Sie herzlich zum ersten Gebetsnachmittag im Geistlichen Zentrum St. Angela am 10. Oktober 2021 ein…
Die feierliche Einführung von P. Konstantin Ballestrem LC und den Neustart des Geistlichen Zentrum zeigen wir hier in einigen Bildern, die diesen sehr erfreulichen Moment festhalten und illustrieren…
Wir freuen uns, dass mit dem Neuanfang des Geistlichen Zentrums im September P. Konstantin Ballestrem von den Legionären Christi die Aufgaben des Rektors unserer Kirche übernehmen wird.
Bisher war P. Konstantin 11 Jahre lang Novizenmeister seiner Ordensgemeinschaft. Seine Tätigkeit in Königstein führt ihn nicht nur in eine neue Region, sondern auch in einen ganz neuen Aufgabenbereich, dem er mit Freude entgegensieht.
Am Sonntag, den 29. August 2021, möchten wir in einem Dankgottesdienst Pfr. Halemba für sein langjähriges Wirken im Ursulinenkloster unsere Wertschätzung zum Ausdruck bringen.
Am vergangenen Donnerstagnachmittag haben wir den bisherigen Direktor der St. Angela-Schule, Herrn Stephan Zalud, und seine Stellvertreterin, Frau Monika Schumak, nach vielen Jahren ihres Dienstes verabschiedet. Beide waren mit Schule und Kloster stark verbunden, was in ihrem ganzen Einsatz zum Ausdruck kam. Wir danken ihnen, dass sie das Gesicht der Schule im ursulinischen Sinne gestaltet haben und den Geist der hl. Angela den vielen Schülerinnen mit auf ihren Weg gegeben haben. Die gute Zusammenarbeit bringt es mit sich, dass uns dieser Abschied auch schwerfällt.
Lobe, lobe den Herrn, lobe den Herrn, meine Seele – die Gäste in unserer Kirche konnten nicht nicht mitsingen nach einem so großen Ereignis wie der ewigen Profess von Sr. Marina Jelovic am Sonntag, den 13. Juni 2021…
Eigentlich begann unser Feiern ja schon am Freitag, den 11. Juni 2021, an dem das Herz-Jesu-Hochfest begangen wurde. Für Sr. Katarina Blazanovic war dieser Tag ein besonderer, denn in der Heiligen Messe am Abend fand für sie eine Zeremonie statt, die mit ihrer ewigen Profess verbunden ist, welche sie schon vor fast fünf Jahren, am 21. Oktober 2016, abgelegt hat. Als Zeichen ihres feierlichen Versprechens, dass Gott und seine Liebe der Mittelpunkt ihres Lebens sind und sie mit ihm für immer verbunden ist und ihm treu sein will, sollte sie, wie das in Ordensgemeinschaften bei einer ewigen Profess Tradition ist, einen Ring bekommen…
Kommenden Freitag möchten wir mit Ihnen das Hochfest der hl. Ursula Ledóchowska begehen, der Gründerin der Ursulinen vom Herzen Jesu im Todeskampf, also der Ordensgemeinschaft, der Sr. Bogumiła und Sr. Kinga angehören.
Papst Johannes Paul II. sagte in seiner Homilie während der Heiligsprechung von Mutter Ursula am 18. Mai 2003 in Rom:
Das Motto der Gebetsinitiative lautet:
„Die Gemeinde betete inständig zu Gott“ (Apg 12,5).
Jeder Tag des Monats Mai ist einem eigenen Gebetsanliegen gewidmet, und jeden Tag findet die zentrale Gebetsveranstaltung in einem anderen der Wallfahrtsorte statt, die sich beteiligen (in Altötting ist es am 28.05.2021). Das Anti-Corona-Sturmgebet wird den ganzen Monat Mai über täglich um 18:00 Uhr per Livestream übertragen…
Am 24./25. April 2021 wird der Weltgebetstag um geistliche Berufungen begangen. Wir beteiligen uns am 25. April an der 24-Stunden-Gebetsaktion des Zentrums für Berufungspastoral „Werft die Netze aus“ mit einer Hl. Messe um 9.00 Uhr und im Anschluss daran werden wir in einer gestalteten Anbetung den Herrn um Arbeiter in seinem Weinberg bitten…
Ursulinenkloster St. Angela
Gerichtstr. 19
61462 Königstein im Taunus
Tel.: 06174 9381-0
E-Mail: kontakt(at)ursulinenkloster-koenigstein.de
Sie erreichen uns telefonisch
zu den Öffnungszeiten der Klosterpforte.
Montag bis Freitag
9.00 bis 12.00 Uhr
17.15-18.00 Uhr
Samstag
geschlossen
Sonntag
8.30-9.00 Uhr
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und Ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie die Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
AkzeptierenDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz