
Aktuelles
- Karwoche und Ostern 202503.04.2025 - 11:13
- Fastenzeit 202502.03.2025 - 13:54
- Weihnachten 202425.12.2024 - 21:12
- Weihnachten, Silvester und Neujahr – Gottesdienste in unserer Kirche09.12.2024 - 10:52
- Mit Maria zu Maria15.10.2024 - 11:49
Newsletter
Kontakt
Ursulinenkloster St. Angela
Gerichtstr. 19
61462 Königstein im Taunus
Tel.: 06174 9381-0
E-Mail: kontakt(at)ursulinenkloster-koenigstein.de
Sie erreichen uns telefonisch
zu den Öffnungszeiten der Klosterpforte.
Öffnungszeiten Klosterpforte
Montag bis Freitag
9.00 bis 12.00 Uhr
17.15-18.00 Uhr
Samstag
geschlossen
Sonntag
8.30-9.00 Uhr
Berufung entdecken, leben und feiern – Welttag des geweihten Lebens
Am 2. Februar feiert die Kirche das Fest der Darstellung des Herrn, also jenes Ereignis, als Maria und Josef nach Jerusalem gingen, um Jesus, den erstgeborenen Sohn, im Tempel Gott zu weihen. Seit 1997 wird auf Initiative von Papst Johannes Paul II an diesem Tag auch der Welttag des geweihten Lebens begangen, dieses Jahr also zum 25. Mal.
Weiterlesen
Mit Zuversicht im Herzen
Im Dezember 2020 ist im EOS Verlag Sankt Ottilien das Buch „Mit Zuversicht im Herzen“ erschienen – die Erinnerungen der hl. Ursula Ledóchowska aus den Jahren 1886-1924.
Die erste Ausgabe erschien auf Polnisch 1987 im Verlag Pallottinum unter dem Titel „Historia Kongregacji“, die zweite Ausgabe 2007 im Verlag Edycja św. Pawła mit dem Titel „Byłam tylko pionkiem na szachownicy. Wspomnienia z lat 1886-1924“. Die deutsche Übersetzung wurde aus Anlass des 100-jährigen Gründungsjubiläums der Gemeinschaft der Ursulinen vom Herzen Jesu im Todeskampf im Jahr 2020 vorbereitet…
Weiterlesen
Weihnachten 2020
Jetzt kommt die Zeit, die unsere Herzen
mit Freude erfüllen sollte – mit Freude und Frieden,
mit der Atmosphäre der Krippe,
zu der wir eilen, um das Jesuskind anzubeten.
Sein Friede, seine heilige Freude
soll uns immer zuteilwerden.
hl. Ursula Ledóchowska
Liebe Freunde unseres Klosters,
ein sehr prägendes Jahr neigt sich nun dem Ende zu. Zwischen Hoffen und Bangen, Zuversicht und Zweifel haben wir uns gemeinsam auf einen neuen Weg im Kloster begeben, was viele Veränderungen mit sich gebracht hat. Allerdings mussten wir nicht nur im Kloster neue Wege gehen, sondern auch durch die Corona-Pandemie hat sich die Welt sehr stark verändert…
Weiterlesen
Schwester Maria Regina Habekost
Am 26. November 2020 ist unsere Schwester Maria Regina Habekost im Alter von 85 Jahren verstorben.
Weiterlesen
Advent 2020
Wir möchten Ihnen helfen, ein passendes Geschenk zu finden – für Jesus! An zwei Sonntagen im Advent laden wir Sie herzlich ein, an einem – aufgrund von Corona verkürzten – Gebetsnachmittag teilzunehmen. Alle Einzelheiten finden Sie auf dem Plakat unten. Anmeldung nur telefonisch oder persönlich an der Klosterpforte…
Weiterlesen
Zwei heilige Freunde… Einführung der Reliquien von Johannes Paul II. und Ursula Ledóchowska
Die Tage werden immer dunkler, dichter Nebel schwebt durch den Taunus und gestattet selten, dass Sonnenstrahlen zu tiefer gelegenen Orten durchdringen – und das Ursulinenkloster befindet sich bekannter Weise am tiefstgelegenen Ort von Königstein. In dieser Woche erlebten wir jedoch zwei außergewöhnliche Tage, als sich die Sonne mit voller Kraft sowohl draußen, als auch im Innern, in der Seele – durch zwei Ereignisse: am 21. Oktober begingen wir mit allen Ursulinen auf der ganzen Welt das Hochfest unserer Schutz- und Namenspatronin, der heiligen Ursula Märtyrin und ihrer Gefährtinnen, am nächsten Tag war der liturgische Gedenktag des hl. Johannes Pauls II.
Weiterlesen
Der Alpha Kurs 2020 – Feierlicher Abschluss
Der Alpha Kurs ist ein Glaubenskurs, der aus zehn Abenden und einem Wochenende besteht, bei dem nach einem guten Essen und einem Vortrag oder Film über Glaubensthemen gesprochen wird. Er richtet sich vor allem an kirchenferne Menschen, ist aber auch für Christen geeignet, die tiefer in den Glauben einsteigen wollen.
Klingt ganz einfach? – und dann kam Corona!
Weiterlesen