Heilige Ursula Ledóchowska
Sie wurde 1865 in Österreich geboren. Im Jahr 1883 zog ihre Familie in die Nähe von Krakau. Im Jahr 1886 trat Julia in das Ursulinenkloster in Krakau ein. Im Jahr […]
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that SrKingaS contributed 94 entries already.
Sie wurde 1865 in Österreich geboren. Im Jahr 1883 zog ihre Familie in die Nähe von Krakau. Im Jahr 1886 trat Julia in das Ursulinenkloster in Krakau ein. Im Jahr […]
Die sechzehn Ursulinen gehören zu einer über dreißig Ordensfrauen zählenden Gruppe, die während der Französischen Revolution – im Juli 1794 – aufgrund ihres Festhaltens am Ordensleben in Orange auf der […]
Elf Schwestern des Ursulinenklosters in Valenciennes wurden kurz nach der Französischen Revolution zwischen dem 17. und 24. Oktober 1794 wegen angeblicher Verstöße gegen die französischen Religionsgesetze auf der Guillotine hingerichtet. […]
Blandine Merten wurde am 10. Juli 1883 in Düppenweiler (Saar) in der Diözese Trier geboren und auf den Namen Maria Magdalena getauft. Sie trat mit 25 Jahren – im Jahr […]
Lobe, lobe den Herrn, lobe den Herrn, meine Seele – die Gäste in unserer Kirche konnten nicht nicht mitsingen nach einem so großen Ereignis wie der ewigen Profess von Sr. […]
Kommenden Freitag möchten wir mit Ihnen das Hochfest der hl. Ursula Ledóchowska begehen, der Gründerin der Ursulinen vom Herzen Jesu im Todeskampf, also der Ordensgemeinschaft, der Sr. Bogumiła und Sr. […]
Papst Franziskus organisiert im Monat Mai einen „GEBETS-MARATHON“ für ein Ende der Pandemie. Gläubige in aller Welt sollen jeden Tag den ROSENKRANZ beten, für ein Ende der Corona-Pandemie und ein […]
Am 24./25. April 2021 wird der Weltgebetstag um geistliche Berufungen begangen. Wir beteiligen uns am 25. April an der 24-Stunden-Gebetsaktion des Zentrums für Berufungspastoral „Werft die Netze aus“ mit einer […]
Papst Johannes Paul II. hat im Jahr 2000 den ersten Sonntag nach Ostern zum Barmherzigkeitssonntag erklärt. Die Anregung für dieses Fest war das Verlangen Jesu, das Schwester Faustyna Kowalska übermittelte. […]
Glauben das ist nichts anderes, als im Dunkel der Welt die Hand Gottes zu berühren und so – in Stille – das Wort zu hören und die Liebe wahrzunehmen… Benedikt […]
Ursulinenkloster St. Angela
Gerichtstr. 19
61462 Königstein im Taunus
Tel.: 06174 9381-0
E-Mail: kontakt(at)ursulinenkloster-koenigstein.de
Sie erreichen uns telefonisch
zu den Öffnungszeiten der Klosterpforte.
Montag bis Freitag
9.00 bis 12.00 Uhr
17.15-18.00 Uhr
Samstag
geschlossen
Sonntag
8.30-9.00 Uhr
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und Ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie die Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
AkzeptierenDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz