Weltgebetstag um geistliche Berufungen 2023
Am 29./30. April 2023 begeht die Kirche den Weltgebetstag um geistliche Berufungen. Eingeführt wurde er 1964 von Papst Paul VI, um eine Erneuerung des Glaubens und der Kirche zu erwirken, denn an diesem Tag soll besonders dafür gebetet werden, dass der Herr Menschen beruft und sendet, die bereit sind, ihr Leben der Verkündigung des Evangeliums zu widmen.
Wir beteiligen uns am 30. April an der 24-Stunden-Gebetsaktion des Zentrums für Berufungspastoral “Werft die Netze aus” mit der Hl. Messe um 9.00 Uhr, in der wir den Herrn um Arbeiter in seinem Weinberg bitten…
Alpha-Kurs 2023
Am Freitag vor Palmsonntag ist der Alphakurs zu Ende gegangen, der von Januar bis März dieses Jahres stattgefunden hat. Nach langer Covid-Pause konnte endlich wieder ein ganz normaler Kurs angeboten werden. Das Interesse war überwältigend: Über zwölf Wochen trafen sich ca. 20 Personen, um über die wichtigsten Themen des Glaubens zu sprechen, Jesus näher kennenzulernen und den Heiligen Geist zu empfangen.
Ostern 2023
Die Feier der Karwoche und Ostern 2023
In der Karwoche finden in unserer Kirche folgende Gottesdienste statt:
Palmsonntag, 2. April 2023
9:00 Segnung der Palmzweige in der Eingangshalle, Palm-Prozession und hl. Messe
11:00 Segnung der Palmzweige in der Eingangshalle, Palm-Prozession und hl. Messe
(Bitte Palmzweige mitbringen!)
Fastenzeit 2023
Zu den „Exerzitien“ auf dem Berg Tabor nimmt Jesus drei Jünger mit, die erwählt wurden, um Zeugen eines einzigartigen Ereignisses zu sein. Er möchte, dass diese Erfahrung der Gnade nicht eine einsame, sondern eine gemeinsame ist, wie unser ganzes Glaubensleben. Jesus folgt man gemeinsam nach. Und gemeinsam, als pilgernde Kirche durch die Zeit, leben wir das Kirchenjahr und in ihm die Fastenzeit, indem wir gemeinsam mit denen gehen, die uns der Herr als Weggefährten zur Seite gestellt hat. In Analogie zum Aufstieg Jesu und der Jünger auf den Berg Tabor können wir sagen, dass unser Weg in der Fastenzeit „synodal“ ist, denn wir gehen ihn gemeinsam und auf demselben Weg, als Jünger des einzigen Meisters.
aus der Fastenbotschaft von Papst Franziskus 2023
BibleProject “2. Staffel”
Am 25. Januar 2023 startet die “2. Staffel” des Bibelprojekts – ein Bibelkurs für Menschen, die die Heilige Schrift kennenlernen möchten. Bis Ostern werden die historischen Bücher des Alten Testaments besprochen. Herzliche Einladung dazu!
Wir wollen Buch für Buch die Bibel entdecken und herausfinden, wie sie die große Geschichte Gottes mit den Menschen vom Anfang bis zum Ende erzählt – immer mit dem Fokus auf Jesus Christus.
Alle Einzelheiten finden Sie auf dem Plakat…
60 Jahre Kirchweihe
Neu: Gebetsnachmittag jetzt samstags
Ab jetzt finden die Gebetsnachmittage nicht mehr sonntags, sondern samstags statt! Wir laden Sie herzlich zum ersten Gebetsnachmittag in diesem Jahr ein – am Samstag, den 28. Januar 2023!
Weihnachten, Silvester und Neujahr – Gottesdienste in unserer Kirche
Wir laden Sie ein, die Geburt unseres Retters Jesus Christus mit uns zu feiern.
Alle Termine bis einschließlich 06.01.2023 finden Sie hier…
Kontakt
Ursulinenkloster St. Angela
Gerichtstr. 19
61462 Königstein im Taunus
Tel.: 06174 9381-0
E-Mail: kontakt(at)ursulinenkloster-koenigstein.de
Sie erreichen uns telefonisch
zu den Öffnungszeiten der Klosterpforte.
Öffnungszeiten Klosterpforte
Montag bis Freitag
9.00 bis 12.00 Uhr
17.15-18.00 Uhr
Samstag
geschlossen
Sonntag
8.30-9.00 Uhr